top of page

Birnen-Rosmarin Pasta

Aktualisiert: 27. Jan.

In dieser einfachen und schnellen Nudelpfanne habe ich, neben anderem Gemüse, Birne und Rosmarin kombiniert und bin ganz aus dem Häuschen! Wenn du gerne Rosmarin magst und nichts gegen eine fruchtige Note in herzhaftem Essen hast, solltest du das unbedingt ausprobieren. Und falls du wissen möchtest, wie Rosmarin auf dich wirken kann, dann schau mal unter das Rezept.


Birnen-Rosmarin Pasta

Zutaten

für 3 - 4 Portionen

  • 200 g Nudeln (z. B. Dinkel-Spirelli)

  • 4 Champignons

  • 1 Zucchini

  • 2 Birnen

  • Rosmarin (ich habe 1 TL getrockneten & einen Zweig frischen Rosmarin verwendet)

  • 1 EL Tomatenmark

  • 150 ml Wasser

  • 1/2 TL Salz

  • 1 TL Öl zum Braten


Zubereitung

  1. Die Nudeln nach Anleitung kochen.

  2. Währenddessen Champignons und Zucchini in Scheiben schneiden und in einer Pfanne mit Öl anbraten.

  3. Sobald das Gemüse für dich perfekt ist, Tomatenmark, Rosmarin und Salz in die Pfanne geben mit Wasser ablöschen und köcheln lassen.

  4. Währenddessen Birne in mundgerechte Würfel schneiden (Schälen ist nicht nötig), in die Pfanne geben und alles für 5 Minuten bei niedriger Temperatur mit geschlossenem Deckel köcheln lassen.

  5. Zum Schluss die gekochten Nudeln unterheben, den Herd ausstellen und noch ein paar Minuten mit geschlossenem Deckel ziehen lassen.



Hast du Fragen oder Anregungen zu diesem Rezept?

Schreibe mir gerne eine E-Mail oder über Instagram.



 

Das kann Rosmarin:

Rosmarin enthält ätherische Öle, die die Durchblutung anregen und die Sauerstoffzufuhr ins Gehirn fördern. Das begünstigt alle Arten von Hirnfunktionen; wir können uns leichter konzentrieren und sind aufmerksamer. Gleichzeitig hat Rosmarin eine verdauungsfördernde und kampflösende Wirkung, sowohl bei Blähungen als auch bei Menstruationsbeschwerden.


bottom of page